Urlaub mit dem Hund

 

Wir haben ein Herz für Fellnasen. Ein Hund ist ein Familienmitglied und soll gemeinsam mit Ihnen schöne Urlaubstage verbringen. 

 

Aber unser Ferienhaus wird auch von Gästen ohne Hund bebucht. Deshalb bitten wir Sie als Hundehalter, die nachstehenden Regeln zu beachten, damit wir weiterhin die Vermietung an Feriengäste mit Hund gewährleisten können.

 

  • Ein gut erzogener und stubenreiner Hund ist bei uns willkommen! 
  • Sie können auf Anfrage ENTWEDER 1 mittelgroßen Hund bis ca. 20 kg ODER 2 kleinere Hunde (z. B. Dackel) mitbringen.
  • Bitte teilen Sie uns Anzahl und Rasse bei Buchung mit. Andere Haustiere (Katzen, Vögel, Fische, Kaninchen etc.) sind nicht erlaubt.
  • Bitte bringen Sie für Ihren Hund eine Liegedecke oder Körbchen für den Schlafplatz im Erdgeschoss mit.
  • Haben Sie stets ein wachsames Auge auf Ihren Vierbeiner und denken Sie daran: für Ihren Liebling ist diese Ferienwohnung erst einmal neu. >> Lassen Sie den Hund bitte niemals allein und unbeaufsichtigt! <<
  • Leinen Sie bitte Ihren Hund außerhalb der Räumlichkeiten immer an.
  • Hunde dürfen sich nur im Erdgeschoss aufhalten! Das 1. OG, die Treppe, alle Schlafzimmer sowie alle Sitzmöbel sind absolut tabu! Bei Nichtbeachtung berechnen wir bei starken Verunreinigungen durch Tierhaare auf Teppichen, auf dem Sofa oder Bettzeug eine zusätzliche Reinigungsgebühr von 100,00 €.
  • Spielen und Toben ist ausschließlich im Außenbereich gestattet.
  • Durch den Hund verursachte Verschmutzungen sind durch den Mieter zu entfernen.
  • Bitte trocknen Sie Ihren nassen/verschmutzten Hund immer vor der Haustür!
  • Bitte richten Sie Futterplätze ausschließlich in der Küche oder auf der Terrasse ein. Futterschüsseln und eine Napfunterlage befinden sich in der Küche.
  • Bitte entsorgen Sie die „Hinterlassenschaften“ des Hundes im Außenbereich der Unterkunft umgehend (am besten in einem gut verschlossenen Kotbeutel in die Restmülltonne).
  • Die Vermietung an Hundehalter setzt eine gültige Hundehaftpflichtversicherung voraus.
  • Sie als Mieter haften für alle Schäden, die durch den Hund verursacht wurden, in vollem Umfang. Bitte teilen Sie uns durch den Hund verursachte Beschädigungen am Inventar (dazu zählen auch  Urinflecken auf den Teppichen und Sitz-/Möbeln) umgehend mit.

 

HINWEIS: DAS GRUNDSTÜCK IST NICHT KOMPLETT EINGEZÄUNT!